Dzień – deutsch-polnischer Tag 2014

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der deutsch-polnische Begegnungstag statt. Schon Wochen vorher hatten 50 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe diesen Tag mit ihren Fachlehrern vorbereitet. Es sollte ein informativer, anschaulicher und interessanter Tag für die Klassen 7. – 10. werden. Für die Oberstufenexperten wurde der Raum 321 zum Lehrerzimmer umfunktioniert; dort summte es vor Geschäftigkeit wie in einem Bienenstock.

Schüler als Lehrer – für beide Seiten eine interessante und aufregende Erfahrung. Pünktlich um 8.45 Uhr ging es in einigen 7. Klassen mit einem Crashkurs Polnisch los: Die Schülerinnen und Schüler schlugen sich nicht schlecht, obwohl ihnen die Aussprache anfangs befremdlich erschien. Jetzt können sie immerhin sagen wie sie heißen, woher sie kommen und wie es ihnen geht. Einige beherrschen sogar die Zahlen von 1 bis 10. In anderen Klassen gab es sehr anschaulichen Unterricht zu Traditionen und Festen in Polen. Weitere Klassen haben sich mit polnischen Gedichten auseinandergesetzt und Standbilder dazu gebaut, andere erfuhren wichtige Dinge über die polnische Geschichte, polnische Sportler und Sänger. In den 10. Klassen gab es sogar Physik auf Polnisch (Polonium).

Ein etwas brisantes Thema hatten die Philosophie-Experten vorbereitet: Vorurteile, die auf beiden Seiten existieren.

Es war ein sehr schöner und lehrreicher Tag und wir, die Schülerinnen und Schüler der SEK I, sagen danke für die viele Arbeit und Mühe, die unsere älteren Mitschüler in die Vorbereitung gesteckt haben, um uns eine Begegnung mit unserem östlichen Nachbarn zu ermöglichen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten „polsko-niemiecki dzień“.

Jessica Mehrkens, 8d
Roman Valusenko, 2. Sem.

Allen Oberstufenexperten, die den deutsch-polnischen Tag gestaltet haben, danken wir für die Vorbereitung und Durchführung vieler Unterrichtsstunden zu den unterschiedlichen Themen.

50 Schülerinnen und Schüler haben in den Lerngruppen Themen aus polnischer Kultur, Politik, Wirtschaft, Sprache, Natur etc. besprochen und erarbeitet.

Wir sind gespannt auf den nächsten deutsch-polnischen Tag.

Mit großem Lob und Dankeschön an alle Beteiligten,

Heike Briesemeister