Unsere Willkommensklassen im Schuljahr 2018/2019
Auch im Schuljahr 2018/2019 lernen die beiden Willkommensklassen in den Räumen 114 (WK 2 Klassenleitung: Herr Heil) und 208 (WK 1 Klassenleitung: Frau Niendorf) mit jeweils 12 Schülerinnen und Schülern. Die Mehrheit von ihnen ist inzwischen durch die Arbeitsmigration ihrer Eltern und den damit möglichen Schulwechsel innerhalb der Freizügigkeit in Europa nach Berlin gekommen. Ein kleinerer Teil kommt aus Familien mit Geflüchteten vorwiegend aus Syrien oder dem Irak, die auch zum Großteil monatelang in den umliegenden Heimen auf positive Entscheidungen ihres Bleiberechts in Deutschland hoffen.
Beide Klassen haben neben dem DAZ-Unterricht auf verschiedenen Niveaus (A1/A2/B1) auch Fachunterricht bei unterschiedlichen Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule. Die Aufgaben möglichst altersgerecht zu stellen und zu lösen stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Die Zusammensetzung beider Lerngruppen entspricht in etwa der Altersgruppe von 12-16 Jahren und sie haben vormals in ihren Heimatländern 5.-9. Klassen besucht. Einige mussten auch ihren Schulbesuch aufgrund von Fluchterfahrungen aussetzen oder konnten aus anderen Gründen nicht altersgerecht beschult werden.
Geeignete Exkursionen und gemeinsame Unterrichtsprojekte mit unseren Regelklassen sollten auch in diesem Schuljahr das Ankommen und die Rückführung in den „normalen Schulbetrieb“ oder in eine geeignete Berufsfindung an einem OSZ fördern. Wer von Euch oder Ihnen Lust hat, unsere Arbeit in den Willkommensklassen durch Hausaufgabenhilfe oder auch als Lesepate näher kennen zu lernen oder zu unterstützen, kann sich gerne bei den beiden Klassenlehrern melden.