Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist unser Datenschutzbeauftragter Herr Mielke.
1.2 Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter torsten.mielke@sima.schule.berlin.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer
2.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
2.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
3. Ihre Rechte
3.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: – Recht auf Auskunft, – Recht auf Berichtigung oder Löschung, – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, – Recht auf Datenübertragbarkeit.
3.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, Besuchereingang: Puttkamerstr. 16 – 18 (5. Etage), 10969 Berlin, mailbox@datenschutz-berlin.de
3.4 Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
4. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
4.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO): · IP-Adresse · Datum und Uhrzeit der Anfrage · Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) · Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) · Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode · jeweils übertragene Datenmenge · Website, von der die Anforderung kommt · Browser · Betriebssystem und dessen Oberfläche · Sprache und Version der Browsersoftware.
Verwendung von Webfonts
Auf unserer Website werden externe Schriften (Google Fonts) verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel über einen Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers der Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter policies.google.com/privacy.
Datenschutzerklärung YouTube-Videos
Diese Internetseite enthält teilweise eingebettete Videos von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie diese YouTube-Videos ansehen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server Ihre IP-Adresse mitgeteilt, sowie welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie gleichzeitig mit Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung verhindern, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter policies.google.com/privacy.
Datenschutzerklärung Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Kontakt“ einen Kartenausschnitt von Google Maps. Durch die Nutzung von Google Maps auf unserer Website werden dabei bereits bei Ihrem Besuch auf der Seite mit der eingebundenen Google Maps -Karte Informationen über die Nutzung unserer Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google Maps in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung der Daten richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Maps, die unter policies.google.com/privacy verfügbar sind.
Datenschutzerklärung Google Kalender
Wir verwenden auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Kalender“ einen Google Kalender. Durch die Nutzung von Google Kalender auf unserer Website werden dabei bereits bei Ihrem Besuch auf der Seite mit dem eingebundenen Google Kalender Informationen über die Nutzung unserer Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google Kalender in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung der Daten richtet sich nach den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Kalender, die unter policies.google.com/privacy verfügbar sind.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.