Erneut zu Gast: Stephan Krawczyk
Stephan Krawczyk – DDR-Bürgerrechtler, Sänger und Autor – am Bülow-Gymnasium
Am 9. Januar 2017 nahmen die Geschichts- und Politikwissenschaftskurse unserer Schule an einem Zeitzeugengespräch mit integriertem Konzert teil.
Der DDR-Bürgerrechtler Stephan Krawczyk schilderte lebhaft und authentisch seinen künstlerischen Werdegang im autoritär geprägten System der DDR – bis hin zu seiner, aus zunehmender Opposition gegenüber dem Regime resultierenden, Ausweisung kurz vor der Wiedervereinigung.
In sehr informativen zwei Stunden beschrieb Herr Krawczyk die von ihm und anderen als repressiv empfundenen Lebensverhältnisse. Sie wurden zum Gegenstand seiner Lieder und Geschichten, die ihn als Künstler angreifbar machten und schließlich zu seiner umfassenden Überwachung und Bespitzelung durch die Stasi führten.
In zahlreichen persönlichen Anekdoten brachte der studierte Liedermacher, dessen Fähigkeiten auf der Gitarre besonders beeindruckten, seine politische Gesinnung zum Ausdruck.
Die teilweise abstrakte Vortragsart hinterließ bei den Zuschauern einen zuweilen überraschten Eindruck, was dem Interesse jedoch keinen Abbruch tat.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass es eine besondere Erfahrung war, Geschichten, die die Teilung schrieb, aus dem Mund einer Persönlichkeit zu hören, die besagte Zeit nicht nur miterlebt, sondern mitgeprägt hat.
Unser Dank gilt Herrn Krawczyk und Frau Nitsche, die diese Veranstaltung erst möglich machte.
Melissa Mittelstädt, Kai-Luis Jacob, 4. Semester