Impressionen vom Sportfest unserer neuen SiebtklässlerTraditionell zum Ende der ersten Schulwoche haben unsere neuen Siebtklässler am 12. September 2025 ihr Sportfest gefeiert. In fünf beliebten Spielen ging es nicht nur um den Sieg, sondern auch ums Kennenlernen - und natürlich um Punkte für die Fair-Play-Wertung. Zu den Impressionen: Weiterlesen
Seoul meets Berlin – A Cultural Exchange with Students from KoreaIm Rahmen der Projektwoche 2025 hatte eine Gruppe ein Besuchsprogramm für Jugendliche aus Südkorea vorbereitet. In den Sommerferien kam es dann in Berlin zum Austausch mit den Schülern der Duksu High School aus Seoul. Eine großartige Erfahrung - auch wenn die Verständigung nicht immer völlig einfach war. Weiterlesen
Transformation und Zeitenwende: Rückblick auf unsere ProjektwocheVom 14. bis 18. Juli 2025 fand an unserer Schule wieder eine große Projektwoche statt. Unter dem Leitthema „Transformation und Zeitenwende“ befassten sich mehr als 400 Schüler*innen fächer- und jahrgangsübergreifend mit Themen von A wie "Aus alt mach neu" bis Z wie "Zeitung". Weiterlesen
Englisch-LKs erkunden auf ihrer Kursfahrt KopenhagenUnsere Englisch-Leistungskurse erkundeten in der Fahrtenwoche das bunte Europa in Dänemark, das viele Fragen und Überraschungen bereithält: Was verbindet Dänemark mit England? Ist Englisch die heimliche Amtssprache? Was ist Christiania? Warum es lohnt, (nicht nur) als Englischkurs nach Kopenhagen zu reisen: Weiterlesen
Infos zum Start des neuen Schuljahres am 8. September 2025Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, wir wünschen Euch und Ihnen allen schöne letzte Sommerferientage. Einige wichtige Informationen mit Blick auf den Start des Schuljahres 2025/2026 am 8. September gibt es hier: Weiterlesen
Französischer Theater-Workshop begeistert unsere AchtklässlerErstmalig war Anfang Juli der französische Theaterpädagoge Vincent Simon zu Gast bei uns. Alle Französisch-Lerner*innen des 8. Jahrgangs konnten in Workshops ihr Französisch testen und mit ihm kleine Szenen- und Rollenspiele ausprobieren. Schnell waren Skepsis und Zurückhaltung vergessen. À bientôt - bis bald hoffentlich wieder, Vincent! Weiterlesen
Begabi-Kurs „Die Bülow-Mathleten trainieren für …“Im Frühjahr 2025 fand an unserer Schule erstmalig der Begabi-Kurs „Die Bülow-Mathleten trainieren für den Berliner Tag der Mathematik“ statt. Dieses Angebot richtete sich an mathematisch besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9. Weiterlesen
Ergebnisse vom „Känguru der Mathematik 2025“Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums nahmen am Känguru-Wettbewerb 2025 teil. Wir gratulieren allen, die mit hervorragenden Ergebnissen mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden. Weiterlesen