Erfolgreiche Teilnahme und hohe Beteiligung am Chemkids-WettbewerbDie Ergebnisse der Frühjahrsrunde des Chemkids-Wettbewerbs 2024 für Klasse 7+8 können sich sehen lassen. Wir haben unsere Teilnehmerzahl noch einmal erhöht - auf 264 diesmal. GvB-Schülerin Helena wurde für ihre „sehr erfolgreiche“ Arbeit sogar zur Preisverleihung an die TU Berlin eingeladen. Weiterlesen
Achtung: Sommerfest am Freitag, 13. September, fällt aus!Liebe Schulgemeinde, wir bedauern, Euch und Ihnen folgende Nachricht mitteilen zu müssen: Aufgrund der unklaren Wetterlage und der Möglichkeit von starken Regenfällen muss unser Sommerfest am Freitag, 13. September 2024, leider abgesagt werden. Weiterlesen
In der Welt der Diplomatie: So lief Model UN 2024 für unsere TeilnehmerEin letztes Mal in diesem Jahr hatten Bülow-Schülerinnen und -Schüler die Gelegenheit, sich bei einer Model-United-Nations-Konferenz der Welt der Diplomatie anzunähern. OLMUN 2024 ermöglichte 700 Teilnehmern, mit viel Spaß an drei Tagen in zehn Ausschüssen eine breite Palette an zukunftsrelevanten Themen zu debattieren. Weiterlesen
Organisatorisches zum Schulstart am Montag, 2. SeptemberLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, wir wünschen Euch und Ihnen allen noch erholsame letzte Sommerferientage! Einige wichtige Informationen mit Blick auf den Start des Schuljahres 2024/2025 am 2. September gibt es hier: Weiterlesen
„Marktplatz“-Atmosphäre: Rückblick auf unsere Projektwoche 2024Unsere Projektwoche vom 8. bis 12. Juli 2024 unter dem Motto "Grenzgänge" war ein voller Erfolg. Am Montag vor den Sommerferien verwandelte sich unser Schulgebäude in einen bunten Marktplatz. Jede Gruppe präsentierte ihre Projekte und Resultate. Zur Bildergalerie und Berichten: Weiterlesen
The Big Challenge 2024: Congrats to our successful studentsDesigned for students in Years 3 to 9, The Big Challenge online English language competition combines challenging quizzes, interactive games and competitions to make learning English a breeze. Some of our students took part very successfully. Weiterlesen
Workshops zu nachhaltiger Entwicklung für unsere SiebtklässlerWie geht nachhaltige Entwicklung konkret? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schüler*innen unserer 7. Klassen in verschiedenen partizipativen Workshops. Sie entwickelten unter anderem kreative Ideen, wie das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel leisten kann. Weiterlesen
Geschützt: Digitale Schülerzeitung und Film über die Projektwoche 2024Unsere Projektwoche vom 8. bis 12. Juli 2024 unter dem Motto "Grenzgänge" umfasste eine Vielzahl an verschiedenen Projekten und Aktivitäten. Einen großen Teil davon bilden die Projekte "Digitale Schülerzeitung" sowie "Die Projektwoche verfilmt" ab. Die Reporter*innen recherchierten, schrieben Berichte, machten Fotos bzw. filmten. Die Resultate gibt es hier. Weiterlesen