Native Speaker Days 2025
Last week the classes 7a and 7b did the Native Speaker Days which are three days where you play games and do a project; we did something about advertisements.
On the first day we were introduced to our teachers, but we also met the other groups’ teachers and asked them questions about their culture. For the rest of the day, we played more English games.
The second day started with some games as well but then we were told what we would do. We would create our own ad for our own product which we create. It should be something creative.
We had to think of a brand name and of at least three features our product should have. As a result we had to perform a “live TV ad” which was a small play. We also had to do a pitch of our product.
Every teacher did these things a bit differently: one group had to do the pitch in random groups and then another product in another group, but we worked in groups of 4-6 and could chose them mostly ourselves.
On the last day we presented our idea to the others. It was fun listening, seeing and presenting the different ideas.
Felix (7b)
——
Die Native Speaker Days gingen vom 10.11.25 (Montag) bis zum 12.11.25 (Mittwoch). Wir spielten Spiele, die interaktiv und zum Nachdenken waren, z.B. ein Quiz über die Herkunft unseres Workshopleiters. Unsere Workshopleiter kamen aus Chile, Kanada, Neuseeland und der Türkei.
Wir lernten natürlich hauptsächlich etwas – und zwar über „advertising“ (Werbung machen). Wir entwickelten unsere eigene Werbung über ein ausgedachtes Produkt. Es musste in meiner Gruppe nicht realistisch sein, aber in anderen schon.
Wir sollten als erstes einen „Pitch“ erstellen – dies ist ein kleiner Einblick, um was es sich bei diesem Produkt genau handelt, wie die Marke heißt etc. Danach sollten wir das Werbevideo mit den Personen in unserer Gruppe live darstellen und üben.
Sobald wir alles draufhatten, mussten wir es vor den anderen Gruppen vorführen. Aber keine Angst! Es wurde nur gelacht, wenn das Video lustig gestaltet wurde, z.B. jemand wird so stark wie Hulk war und seinen Mobber problemlos auf die andere Seite des Raumes schmeißen konnte.
Am Ende gab es für die Workshopleiter und die Schüler einen riesigen Applaus und alle verabschiedeten sich. Es hat uns allen viel Spaß gemacht, wir werden die Workshopleiter vermissen!!
Svea (7b)
——
DIE NATIVE SPEAKER DAYS… haben mir sehr viel Spaß gemacht. 🙂 In den drei Projekttagen haben wir die ganze Zeit nur Englisch gesprochen, da unsere Kursleiter Muttersprachler waren. Ich fand es eine sehr interessante Erfahrung (auch wenn es für mich als Native Speakerin nicht so schwierig war), und auch den anderen Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht.
Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass wir alles verstanden haben und schwierige Begriffe wurden auch erklärt. Wir mussten innerhalb von zwei Tagen unsere eigene Werbung für ein Produkt unserer Wahl erstellen. Der erste Tag war als Vorstellungs- und Spieletag gedacht. Dabei waren beide Klassen in zwei Gruppen eingeteilt, woraus sich in jeder dieser Gruppe noch einmal 5-7 Kleingruppen gebildet haben.
Die Ergebnisse wurden am letzten Projekttag vor allen vorgestellt. Es war sehr interessant zu sehen, was sich die anderen Gruppen überlegt haben und teilweise auch sehr witzig.
Abschließend kann ich sagen, dass die Native Speaker Days eine tolle und witzige Erfahrung waren und ich mir wünschen würde, dass sie im nächsten Jahr auch wieder stattfinden.
Lillian (7b)

