Musikfahrt nach Groß Väter See
Viel Vorfreude kommt auf, wenn die Busse für die großen und kleinen Musiker des Gabriele-von-Bülow Gymnasiums vorfahren. Endlich geht es wieder für vier Tage los!
Erst werden alle Instrumente, die Technik, Notenständer und Koffer eingeladen. Danach öffnen sich die Bustüren und die Sitzplätze können erstürmt werden.
Auf einem großen Gelände mitten im Wald wohnen wir verteilt in Ferienhäusern und in zwei Haupthäusern. Alle Probenräume sind mit einem Klavier oder einem Flügel ausgestattet. Hier proben die beiden Bläserklassen der Jahrgänge 7 und 8 und die große Schulband.
Kreative Talente auf der Bühne
Es kann bis in die Nacht ungestört musiziert werden − was nicht selten vorkommt, denn es gilt, nicht nur ein kleines Abschlusskonzert für alle Beteiligten zu bestreiten, sondern neuerdings auch einen bunten Abend. Jeder führt allein oder in einer Kleingruppe vor, was eigenständig einstudiert wurde: kleine Kunststücke, Zauberei, Solo- oder Duetteinlagen, Kleingruppenmusik, Gedichte etc.
Das alles erfordert einigen Mut und zeigt oft großes Vertrauen zur Gruppe. Es ist immer wieder beeindruckend, was hier an kreativen Talenten auf die Bühne kommt.
Repertoire mit Spaß erweitert
Natürlich gibt es zwischendurch auch Pausen, in denen gemeinsame Aktivitäten stattfinden können wie die traditionellen winterlichen Spaziergänge um den Groß Väter See, Fußball- und Volleyballspiele oder fröhliches Beisammensein mit Gesellschaftsspielen. Besonders erwähnenswert ist auch das gute Essen im Speisesaal der Einrichtung.
Am Ende der Fahrt haben wir unser Repertoire in vielerlei Hinsicht erweitert und können bereichert an wunderbaren Erfahrungen und Erlebnissen wieder nach Berlin zurückfahren.
Wie die verschiedenen Gruppen performt haben lässt sich hier nachlesen – und nachhören!
U. Göckeler