Musikfahrt 2018

Am Dienstag, den 6. November 2018 starteten wir zu unserer Musikfahrt an den Groß-Väter-See in Brandenburg. An Bord waren die Bläserklasse 7, die Bläserklasse 8, der Chor der 7. bis 10. Klassen und die Big Band der Schule, außerdem noch die Lehrer Herr Mühe, Frau Herzberg, Frau Göckeler, Frau Schütze und Frau Bornmann.

In den folgenden vier Tagen wurde jede Menge geprobt, gesungen, Spiele gespielt und gelacht. Jeden Tag haben die Band, der Chor und die Bläserklassen mit ihren jeweiligen Lehrern geprobt und sich auf das Abschlusskonzert am Freitag und auf den Adventsabend am 10. Dezember vorbereitet. Am Donnerstag gab es dann den Bunten Abend, für den alle in kleinen Gruppen etwas vorbereitet hatten, was dann am Ende eine bunte Mischung ergab: Unter anderem gab es ein Harry-Potter-Quiz, einen Sketch und mehrere Gesangseinlagen, die von Instrumenten begleitet wurden. Mit dabei waren Lieder wie Bad Romance, Can`t help falling in Love, Hallelujah, Skyfall und There`s nothing holding me back. Am Ende des Abends gaben dann auch die Lehrer ein Lied zum Besten, Wunder gescheh’n von Nena, was mit großem Applaus kommentiert wurde. An einem anderen Abend wurde gemeinsam ein musikalischer Film geschaut, diesmal war es „Der Klang des Herzens“, der allen gut gefallen hat.

Doch auch außerhalb der offiziellen Probenzeiten und der gemeinsamen Abende hatten alle eine Menge Spaß. Egal wo und wann, ob beim Essen, im Bus, beim Spazieren gehen, beim Haus putzen oder beim gemütlichen Spielen in den Häusern und Zimmern wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht. Und das zu einer vielfältigen Anzahl von Liedern, unter anderem waren es Songs von ABBA, Queen, Lady Gaga, Elvis Presley oder auch einfach nur altbekannte (auch herbstliche) Volkslieder oder Lieder wie Vois sur ton chemin aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“.

Und dabei waren auch viele Sprachen zu hören, gesungen wurde auf Deutsch, Englisch, Französisch und sogar ein polnisches Lied wurde beim Abschlusskonzert vom Chor vorgetragen. Als dann die Lehrer nach dem Abschlusskonzert am Freitag, den 9. November auch noch eine Rede hielten, in der sie es sehr bedauerten, dass die jetzigen Zehntklässler (aufgrund von Klausuren) die folgenden Jahre nicht mehr dabei sein würden können, wurde es vor allem für die Zehntklässler zum Schluss noch sehr emotional. Schlussendlich haben alle die Musikfahrt ziemlich genossen, auch wenn der tägliche Spaziergang um den See und die ständigen Proben etwas anstrengend waren. Nach Hause gefahren sind dann am Freitag alle mit schönen Erinnerungen an den Bunten Abend, den Spieleabend, den Filmabend, das Abschlusskonzert und die Proben- und Freizeit (und die meisten aus dem Chor auch mit heiserer Stimme, weil so viel gesungen wurde).

Vielen Dank an die Lehrer, die uns das ermöglicht haben, es hat viel Spaß gemacht!

Helena Marko