Förderung durch Bayer Foundation
Wir freuen uns ganz besonders und fühlen uns geehrt, dass die Bayer Foundation unsere Schule für eine Förderung im Rahmen des Science@School-Programms ausgewählt hat. Nur durch diese Unterstützung wird es möglich, das Projekt „Hermetosphären – Ökosysteme als Modell greifbar machen“ umzusetzen und unseren Schülerinnen und Schülern einen so anschaulichen Zugang zu ökologischen Zusammenhängen zu eröffnen.
Im zweiten Halbjahr 2025/26 startet an unserer offiziell als „MINT-freundlich“ anerkannten Schule das Projekt „Hermetosphären – Ökosysteme als Modell greifbar machen“. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben die Möglichkeit, eigene Flaschengärten zu gestalten und zu bepflanzen. So können ökologische Themen wie Ökosysteme, Stoff- und Energiekreisläufe direkt erlebt und verstanden werden.
Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie abiotische und biotische Faktoren sowie Nahrungsbeziehungen ineinandergreifen. Die autarken Mini-Ökosysteme lassen sich anschließend dauerhaft im Unterricht nutzen und bieten neben den Beobachtungsmöglichkeiten eine angenehme Atmosphäre direkt im Klassenzimmer.
Hr. Knoechelmann (FB Biologie)