Schachturnier 2023 am Bülow

Liebe Schachfreunde,
am Samstag, 1. Juli 2023, um 7:30 Uhr ist es ruhig in ganz Tegel. In ganz Tegel? Nein! Auf dem Schulhof des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums beginnen die fleißigen Helfer der Schachschule Gildemeister und der „Schachbeuster“ mit dem Aufbau für die große Schachveranstaltung zu Gunsten der Ukraine. Zu dieser kamen rund 20 Schachspieler (auch aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg) sowie viele Familien mit Kindern.
Die Kinderveranstaltung mit kindgerechten Turnieren, einer Merk-Challenge, Wikingerschach, Tischtennis, Kicker, Getränken und Gegrilltem wurde von Steve Gildemeister hervorragend organisiert. Die Schachschule Gildemeister wird im nächsten Schuljahr am Bülow-Gymnasium mit Gedächtnistraining und Schach zwei interessante Angebote im Rahmen des offenen Ganztags machen.
Klarer Sieg für den Fidemeister bei der Simultanveranstaltung
Mein besonderer Dank gilt dem Fidemeister Fabian Jahnz, der sich unentgeltlich zu einer Simultanveranstaltung bereit erklärt hatte. Nach dreieinhalb Stunden hatte Fabian Jahnz tatsächlich alle 17 Partien gewonnen, teilweise gegen starke Gegner. Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung! Alle Teilnehmer erhielten eine kleine Erinnerung an dieses Simultan.
Beim überaus fairen Schnellschachturnier über sieben Runden waren immerhin 16 Schachfreunde am Start. Dabei schlugen sich die beiden ukrainischen Teilnehmer sehr beachtlich. Margarita, die kürzlich Vierte bei der Berliner Frauen-Schnellschach-Meisterschaft wurde, belegte einen verdienten zweiten Platz. Und der elfjährige Nikita belegte einen tollen Platz im Mittelfeld.
Die ehemaligen Abiturienten des Bülow-Gymnasiums Felix Sträubig und Frank Nemack belegten Plätze im hinteren Mittelfeld. Und der Schachbeuster? Nun ja, der hatte nicht seinen besten Tag und verfehlte die Top 3 knapp.
240 Euro Spenden für ukrainische Flüchtlingsfamilien
Aber das war nicht schlimm, denn es war eine rundum gelungene Veranstaltung, in der insgesamt 240 Euro für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlingsfamilien durch die evangelische Kirchengemeinde Tegelort zusammen kamen.
Und die Schülerinnen und Schüler des Bülow-Gymnasiums? Diese haben sich kräftig blamiert! Aber nicht, weil sie schlecht gespielt haben, sondern weil es keinen einigen Teilnehmer oder Helfer trotz umfassender Werbung für diese Veranstaltung gab…
Es war die vorerst letzte schachliche Großveranstaltung am Bülow-Gymnasium, das ich gegen 21 Uhr nach den letzten Aufräumarbeiten zusammen mit dem Webmaster der Schacharena zufrieden verließ.
Hr. Beuster („Der Schachbeuster“)