Aktion Stadtradeln 2025
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 lief wieder die Aktion „Stadtradeln“. Dieses Jahr hatten wir uns ein noch ambitionierteres Ziel als in den vergangenen Jahren gesetzt: Wir wollten binnen drei Wochen gemeinsam 10.000 Kilometer erradeln – und haben diese Marke letztlich deutlich übertroffen.
Am Ende des Aktionszeitraums standen für das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium 14.209 Kilometer zu Buche. Das bescherte uns immerhin Platz 65 unter 2499 gemeldeten Teams in ganz Berlin. Danke an alle, die mitgemacht haben!
In der internen Schulwertung hatten am Ende die Lehrkräfte knapp die Nase vorn. Nach mehreren Führungswechseln während der drei Wochen im Aktionszeitraum landete der starke Jahrgang 9 auf Rang zwei. Die drittmeisten Kilometer steuerte der Jahrgang 7 bei (siehe Auswertungsgrafik).
Kilometer sammeln für Klimaschutz und Radinfrastruktur
Ziel beim „Stadtradeln“ ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird laut Kampagne für
- eine engagierte Radverkehrsförderung,
- einen starken Klimaschutz,
- mehr Lebensqualität in den Kommunen
- und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren.